Saatgut aus meinem eigenen Färbergarten - Polygonum Tinctorium - Färbeknöterich
Jede Tüte enthält mindestens 20 Samen (Ernte 2022)
-
einjährige Färbepflanze mit dekorativen rosafarbenen Blüten, die im Spätsommer blühen, Höhe der Pflanze etwa 50-80 cm.
- Färbeknöterich enthält Indican, das nach dem Ernten mittels Fermentation zu
Indoxyl umgewandelt wird und im weiteren Verlauf durch
Sauerstoffeinfluss den blauen Indigofarbstoff entwickelt. (2 Ernten im Jahr möglich)
- Aussaat im Frühjahr im Haus, ins Freie pflanzen nach den letzten Frösten.
- sonniger Standort, idealerweise kalkhaltiger, nährstoffreicher Boden.
- wächst auch in großen Töpfen, hier Staunässe vermeiden und regelmäßig düngen
- gewachsen gänzlich ohne Pestizide, ausschließlich mit organischem Material aus dem eigenen Garten gedüngt,
- Die Samentüte besteht aus Recyclingpapier