Saatgut für den Färbergarten
In früheren Zeiten färbten die Menschen ihre Textilien ausschließlich mit Farbstoffen aus Mineralien, Pilzen und Pflanzen. Mit Einzug der Industrialisierung verloren die Färbepflanzen an Bedeutung, denn synthetische Farben konnten wesentlich einfacher, billiger und in größeren Mengen produziert werden.
Mir ist es wichtig, für meine Garne und Stoffe natürliche Farbstoffe aus Pflanzen einzusetzen, da diese Rohstoffe nachwachsend sind und besonders harmonische Farbkombinationen möglich sind. Außerdem bietet ein Färbergarten heimischen Insekten viel Futter. In den Beeten mit Färbepflanzen tummeln sich die Bienen und Hummeln. Es ist einfach toll anzusehen. Und der Erhalt der Artenvielfalt wird so besonders unterstützt. Mach auch du mit!
Von jedem Saatgutverkauf spende ich 10 Prozent an den Verein Naturschutzpark e.V.
Also können Sie mit dem Saatgutkauf doppelt Gutes tun!
Ich versende das Saatgut versandkostengünstig als Großbrief. Bitte als Versandoption "Großbrief" eingeben, wenn Sie ausschließlich Saatgut bestellen. Dann betragen die Versandkosten nur 1,90 €.