Datenschutz /Impressum
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Corinna Brammer
Corinna Brammer
Winsener Straße 47
29614 Soltau
Telefon: 0151/25262750
E-Mail: maibell@web.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 5 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Der
Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr
ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und
entsprechend der aktuell gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Wir erheben, verwenden und speichern Ihre personenbezogenen Daten
ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes
der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend unterrichten wir Sie über
Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser
Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient
internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert
werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und
anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden
Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur
erfasst, wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde Angaben freiwillig,
etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines
Vertrages oder über die Einstellungen seines Browsers tätigt.
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei,
die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte
des Nutzer der Website und/oder Kunden zwischengespeichert wird. Wird
der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website
und/oder Kunden aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website
und/oder des Kunden den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den
Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen
Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können z.
B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer
Internetseite erleichtert werden. Wenn der Nutzer der Website und/oder
Kunde die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch
lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem
Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und
Anzeigen von Internetseiten (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox,
Opera oder Safari) tun.Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit der Nutzer unserer Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung
gestellt hat, verwenden wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen des
Nutzers der Website und/oder Kunden, zur Abwicklung mit dem Nutzer der
Website und/oder Kunden geschlossener Verträge und für die technische
Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur
weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der
Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der
Nutzer der Website und/oder Kunde zuvor eingewilligt hat. Der Nutzer der
Website und/oder Kunde hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit
Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der
Nutzer der Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung
widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung
verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung
aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten für
Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem
Löschungsverlangen nicht berührt.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage informieren wir den Nutzer der Website und/oder
den Kunden über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Die Anfrage
ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten. Wir erteilen binnen 4 Wochen schriftlich Auskunft.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Durch die Transportverschlüsselung per Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS, englisch für "sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll") minimieren wir die Gefahr von Sicherheitslücken.
Wir informieren Sie hiermit auch über das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Frage genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses.
Für den Fall der Betrugserkennung oder zur Erkennung von Missbrauch, etwa zum Aufdecken von Hackerangriffen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Netzwerkdaten für einen kurzen Zeitraum und nur zu diesem Zweck zu speichern, der 30 Tage nicht überschreitet, außer ein Anlass rechtfertigt eine längere Aufbewahrung.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google reCaptcha
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Brevo
Auf unserer Internetseite nutzen wir zu Marketingzwecken und zur Erstellung und zum Versand von Newslettern den Dienstleister Brevo. Beim Einkauf im Shop haben Sie die Möglichkeit, dem Online-Marketing zuzustimmen oder die Nutzung abzulehnen. Sollten Sie der Nutzung nicht zustimmen, erhalten Sie keinen Newsletter und Ihre Daten (Name, Vorname, e-Mail-Adresse) werden nicht an Brevo weitergeleitet. Sie können die Zustimmung zur Weitergabe Ihrer personengebundenen Daten jederzeit schriftlich widersprechen.
Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Newsletter-Versand verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass Sie Newsletter erst erhalten, wenn Sie uns durch Betätigung eines an die angegebene Mailadresse versandten Verifizierungslinks ausdrücklich Ihre Einwilligung in den Newsletterempfang bestätigt haben.
Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Hierbei speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden streng zweckgebunden verwendet.
Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Der Anbieter Brevo garantiert die Einhaltung der DSGVO. Weiteres können Sie unter folgendem Link nachlesen: https://www.brevo.com/de/datenschutz-uebersicht/
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram - Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram - Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram - Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://instagram.com/about/legal/privacy/
Webanalysedienste
Google (Universal) Analytics
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google (Universal) Analytics Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen
von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns
hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal)
Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das
auf der Website bereitgestellte "Cookie-Consent-Tool".
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere rechtliche Hinweise zu Google (Universal) Analytics finden Sie unter https://business.safety.google/intl/de/privacy/, https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de und unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion "demografische
Merkmale" und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das
Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies
geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von
Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten
identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner
bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung
für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website
Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte
erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben
und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google
vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend
analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden
Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von
Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende
Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte
Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen
Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website
die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von
Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich
auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre
Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert
werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
1. DHL
2. Hermes
1. Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, DeutschlandWir geben zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. Datenschutz DHL: https://group.dhl.com/de/datenschutz.html
2. Als Transportdienstleister nutzen wir nachstehende Anbieter: Hermes Germany GmbH, Essener Straße 89, 22419 Hamburg. Wir geben zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. Datenschutz Hermes: https://www.myhermes.de/datenschutz/postdienstleistungen/
Stand: 08.2025