Termin: 10.06.2023
Zeit: 14 Uhr bis ca. 18 Uhr
Ort: Winsener Straße 47, 29614 Soltau
Im
Workshop werden wir mit einheimischen Färbepflanzen experimentieren. Regionale Färbepflanzen von der Wiese,aus dem Wald und aus dem Garten bringen wunderbare Farbtöne aufs Material.
Lass dich von den verschiedenen natürlichen
Farbtönen überraschen! Ich zeige, welche Vorbehandlung der Textilien erforderlich ist und welche Färbemethoden möglich sind. Außerdem gebe ich einen Einblick in die Methode des Ecoprinting (Bedrucken von Stoffen mit Pflanzenteilen)
Wir werden einen Ausflug in die Umgebung machen, um heimische Färbepflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken. Dabei sammeln wir auch einige Färbepflanzen. Mit den gesammelten Pflanzenteilen kann jeder Teilnehmer eine Solarfärbung ansetzen, die zuhause weiter gehütet und beobachtet werden kann.
Die
Teilnehmerzahl ist auf maximal 6 Personen begrenzt. Der Workshop findet
statt, wenn sich mindestens 2 Personen angemeldet haben.
In der Teilnahmegebühr sind enthalten:
- ein Strang Schurwolle (100 g) zum Färben und anschließend mit nach Hause nehmen, alternativ auf Wunsch Baumwollstoff
- Materialkosten
- 1 Glas (ca. 1 Liter) für die Solarfärbung, das mit nach Hause genommen werden kann.
- Getränke, Snacks
- Skript
Bitte zum Workshop mitbringen: eine Schürze oder Kleidung, die evtl. fleckig werden darf.
Bitte gebt beim Kauf eines Tickets unbedingt SELBSTABHOLUNG als Versandoption ein. Es werden dann keine Versandkosten berechnet!